Schuldnerberatung

Unsere Schuldnerberatungsstellen in Ingelheim und Oppenheim beraten Menschen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Weg aus den Schulden. Dabei unterstützen wir Sie bei der Überwindung ihrer finanziellen Notsituation sowie der sozialen und psychischen Folgen durch die Überschuldung. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre finanziellen Angelegenheiten wieder selbstständig regeln können und wir Ihnen damit zu einem sozialen und wirtschaftlichen Neubeginn verhelfen.
Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und findet unter Einhaltung der gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen statt. Aktuell Selbstständige können aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen nicht beraten werden.
Sie wünschen z.B. Beratung, weil ...
- Sie den Überblick über Ihre Verbindlichkeiten verloren haben.
- Sie Ihre Kredite nicht mehr bezahlen können.
- Sie eine Lohn- oder Kontopfändung erhalten haben.
- Sie eine P-Kontobescheinigung brauchen.
- Sie ein Verbraucherinsolvenzverfahren anstreben.
- Sie Ihre Miete nicht mehr zahlen können.
- Sie eine Vermögensauskunft abgeben sollen.
- sich der Gerichtsvollzieher bei Ihnen angekündigt hat.
- Sie Schwierigkeiten haben, Ihre monatlichen Fixkosten weiter zu bezahlen, da Sie arbeitslos geworden sind oder Krankengeld beziehen.
- Erfassung der wirtschaftlichen Lage und Bewertung der finanziellen Situation
- Forderungsüberprüfung und Hilfe bei Verhandlungen und Schriftverkehr mit Gläubigern, Arbeitgebern, Vermietern usw.
- Unterstützung bei der Sicherung der Wohnung
- Einleitung von Schuldnerschutzmaßnahmen
- Ausstellen von P-Konto-Bescheinigungen
- Hilfe bei der Haushaltsplanung und Erstellung von persönlichen Haushaltsplänen
- Stabilisierung der psychosozialen Situation
- Erarbeiten von Schuldenregulierungsplänen
- Informationen über das Verbraucherinsolvenzverfahren
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens
- bei Bedarf Vermittlung an andere Beratungsstellen
Weitere Informationen zu unserer Arbeit können Sie bei den Mitarbeiter*innen unserer Beratungsstellen erhalten.
Wir unterstützen und beraten Menschen der Stadt Ingelheim am Rhein (inkl. Heidesheim, Wackernheim) und Budenheim, die von Verschuldung bedroht sind oder bereits überschuldet sind.
Beratungszentrum Ingelheim
Georg-Rückert-Straße 24
55218 Ingelheim
Mathias Dietrich: 06132 - 7894 - 15
Malte Poppe: 06132 - 7894 - 18
schuldnerberatung-ingelheim@diakonie-rheinhessen.de
Fax: 06132 - 7894 - 10
Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung
Wir unterstützen und beraten Menschen der Verbandsgemeinden Bodenheim und Rhein-Selz, die von Verschuldung bedroht sind oder bereits überschuldet sind.
Beratungszentrum Oppenheim
Am Markt 10
55276 Oppenheim
06133 - 57899 - 17
schuldnerberatung-oppenheim@diakonie-rheinhessen.de
Fax: 06133 - 57899 - 10
Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung
Wir unterstützen und beraten Menschen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, die von Verschuldung bedroht sind oder bereits überschuldet sind.
Kontakt
Mathias Dietrich
06132 - 7894 -15
mathias.dietrich@diakonie-rheinhessen.de
Die Beratung findet statt im
Evangelischen Dekanat Ingelheim-Oppenheim
Am Hahnenbusch 14b
55268 Nieder-Olm
Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung
Weitere Informationen zu unseren Angeboten können Sie in unserem Flyer entnehmen.
Sie haben Schulden und das Inkassobüro steht vor der Tür - was kann man tun? Dieses Video gibt wertvolle Hinweise, wie Betroffene in einer solchen Situation sinnvoll (re-)agieren können.
Weitere Informationen rund um das Thema Schulden und wie die Beratungsstellen der Diakonie helfen können finden Sie hier
Kontakt
Beratungszentrum Ingelheim
Georg-Rückert-Str. 24
55218 Ingelheim
06132 - 7894 - 0
Fax: 06132 - 7894 - 10
Beratungszentrum Oppenheim
Am Markt 10
55276 Oppenheim
06133 - 57899 - 0
Fax: 06133 - 57899 - 10