Unsere Mehrgenerationenhäuser
in Alzey, Mainz und Worms

sind Orte, an denen alle Generationen
- sich ungezwungen begegnen, kennenlernen und treffen.
- voneinander lernen können.
- bei Bedarf Hilfe und Unterstützung erfahren.
Wir bieten offene Häuser, in denen viele unterschiedliche Interessen und Begabungen von Jung und Alt gelebt und weitergegeben werden können.
Dazu kooperieren wir mit anderen Einrichtungen und der lokalen Wirtschaft.
Jede Altersgruppe hat spezielle Ideen und eigene Ansprüche an unsere MGHs. Deshalb können alle Generationen die Angebote im Haus mitgestalten, Aufgaben und Verantwortung übernehmen und mitentscheiden.
Unsere Mehrgenerationenhäuser bieten darüber hinaus ein Forum für Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Kulturen, die sich in unserer Stadt freiwillig engagieren möchten. Alle interessierten Personen können sich mit ihren Vorstellungen, Möglichkeiten und Angeboten einbringen und so das Miteinander der Generationen und Kulturen verbessern.
Patenschaften sind eine Begleitung auf Zeit. Als Familienpat*innen im Einsatz sind engagierte Männer und Frauen, die ihre Zeit, ihre persönlichen Erfahrungen und Kompetenzen und ihr Engagement für andere Familien und Alleinerziehende einsetzen möchten.
Im Rahmen des Projekts „Patenschaften Pro Eltern“ werden mit finanzieller Unterstützung vom Landkreis Alzey-Worms, der Stadt Alzey, der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Verbandgemeinde Eich Familienpat*innen qualifiziert und auf ihre Einsätze vorbereitet.
Das Diakonische Werk als Projektträgerin, übernimmt die Koordination und pädagogische Leitung für die Familienpatenschaften. Im Mehrgenerationenhaus des Diakonischen Werks in Alzey finden Familien mit Kindern und Alleinerziehende die Anlaufstelle für das Projekt.
Weitere Informationen zu diesem Projekt erhalten Sie unterwww.patenschaften-proeltern.de

Das Herzstück des Familienzentrums im Mehrgenerationenhaus Alzey ist das Café – ein Ort der Begegnung, wo jede*r herzlich willkommen ist.
Wir bieten Bildungs- und Beratungsangebote für die ganze Familie an. Unsere Kurse, Vorträge und Familientreffs geben Gelegenheit zur Weiterbildung, für Erfahrungsaustausche und vielfältige Kontakte.
Die Förderung von Eigeninitiative und die Stärkung der Selbsthilfekompetenz von Familien liegt uns besonders am Herzen.
Evangelische Familienzentrum im Mehrgenerationenhaus
Schlossgasse 13 in Alzey
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 17.00 Uhr

Mehrgenerationenhaus Alzey
Schlossgasse 13
55232 Alzey
mgh-alzey@diakonie-rheinhessen.de
Telefonischer Kontakt
Sandra Körbes, 06731 - 9968 - 12
Verwaltung, 06731 - 9968 - 10
Das Haus ist geöffnet:
Montag – Freitag: 9.00 - 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag je nach Veranstaltung
Veranstaltungen 2021:
Monatlicher kostenloser Treff für Betreuungspersonen mit Kindern im 1. Lebensjahr
Mütter-Väter-Treff
Weitere Informationen:
Weitere Einblicke in unsere Arbeit erhalten Sie hier.
Mehrgenerationenhaus Römerquellentreff
Sertoriusring 31
55126 Mainz
06131 - 6299 - 09
mgh-mainz@diakonie-rheinhessen.de
Fax: 06131 - 6299 - 24
Ansprechpartnerin
Bettina Thörle, Projektkoordinatorin MGH Mainz
Das Haus ist geöffnet:
Montag – Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr und
je nach Veranstaltung bis 21.00 Uhr
Weitere Informationen und Veranstaltungen:
Aktuelle Veranstaltungshinweise und weitere Informationen
finden Sie auf der Homepage desFördervereins.

Mehrgenerationenhaus Worms
Heinrich-Von-Gagern-Str. 45+47
67549 Worms – Neuhausen
Ansprechpartnerin
Sara Biedinger, Projektkoordination MGH Worms
06241 - 369445 - 5
mgh-worms@diakonie-rheinhessen.de
Fax: 06241 - 369445 - 3
Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag 10.00 - 14.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 14.00 Uhr
Freitag 10.00 - 14.00 Uhr
Lernangebote im MGH Worms:
Besser lesen, schreiben und rechnen lernen
Offener Lerntreff
Mittwoch 15:30 bis 17:00 Uhr
Freitag 09:30 bis 11:00 Uhr
Lernberatung und Einzelförderung
nach Vereinbarung
Mehr Informationen zu diesem Angebot finden Sie hier.
Unser Newsletter
versorgt Sie in regelmäßigen Abständen mit Veranstaltungshinweisen, Anregungen und Neuigkeiten
Newsletter 02.2021
Newsletter 01.2021
Newsletter 12.2020
Newsletter 10./11.2020
Viel Spaß beim Lesen.
Weitere Informationen und Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise und weitere Informationen finden Sie
auf der Homepage der Stadt Worms
Veranstaltungshinweis:
Dienstag, 23.02.2021 von 11.00 bis 12.00 Uhr
Auftaktveranstaltung zum neuen Bundesgrogramm "Miteinander-Füreinander" per Livestream.
Kontakt
Mehrgenerationenhaus Alzey
Schlossgasse 13
55232 Alzey
06731 - 9009652
mgh-alzey@diakonie-rheinhessen.de
Fax: 06731 - 996820
Mehrgenerationenhaus Römerquellentreff
Sertoriusring 31
55126 Mainz
06131 - 6299 - 09
mgh-mainz@diakonie-rheinhessen.de
Fax: 06131 - 6299 - 24
Mehrgenerationenhaus Worms
Heinrich-Von-Gagern-Str. 45+47
67549 Worms – Neuhausen
06241 - 369445 - 5
mgh-worms@diakonie-rheinhessen.de
Fax: 06241 - 369445 - 3